Museumsöffnungszeiten
Flexible Öffnugszeiten
Termine für Besichtigungen und Führungen bitte in der Touristinformation unter 08552 962343 oder tourismus(@)grafenau.de vereinbaren.
Aktuelles
Oktober 2023
Museumsverein-Kalender für 2024 erhältlich
Auf 100 Stück limitierter Kalender mit Fotos aus der Geschichte der Stadt Grafenau.
Ab sofort im Asanger T-Ladl oder Friseursalon Stangl
(beide Stadtplatz 12) für 10,- € erhältlich.
Nur so lange der Vorrat reicht.

Februar 2023
Neu im Stadtmuseum
Das ist unser Säumer Karl. Diverse Spenden und Zuschüsse haben es uns ermöglicht, ein weiteres Kapitel unserer Heimatstadt aufzublättern. Wahrscheinlich verdankt die Stadt Grafenau dem Salzhandel ihre Existenz. Der Museumsverein will auch daran erinnern. Der Säumer Karl trägt die originale Säumer-Bekleidung vom verstorbenen Säumer Urgestein Karl Bart. Ein Holzsattel wurde uns als Leihgabe von Florian Müller zur Verfügung gestellt. Nach und nach soll die Säumergeschichte im Stadtmuseum erweitert werden.


Adventsmarkt am 3. Dezember 2022
im Bauernmöbelmuseum Grafenau
Am 3. Dezember 2022 ist es wieder so weit! Bereits zum 3. Mal öffnet der Museumsverein Grafenau die Tore zu den beiden Bauernhausmuseen im Grafenauer Kurpark.
Unter dem Motto: „Es wird scha glei dumpa“ will man den Besuchern wieder die stille und besinnliche Vorweihnachtszeit im Bayerischen Wald vorstellen und näher bringen.
Ohne Gedränge und Hektik kann man in den gemütlichen Museumsstuben stöbern, staunen, basteln, zuschauen und auch einfach abschalten, während man den ruhigen Weisen der Stubenmusi lauscht.
Viele Hobby-Kunsthandwerker werden ihre Produkte zum Kauf anbieten. Karl-Heinz Reimeier liest aus seinen „Weihratz-Gschichten“ und lässt die kleinen und großen Zuhörer ein bisschen gruseln.
Für die Kinder ist eine Bastelwerkstatt eingerichtet. Der dort angefertigte Christbaumschmuck darf dann am Christbaum in der großen Stube aufgehängt werden. Als Belohnung dafür überreicht unser Nikolaus ein kleines Geschenk an die fleißigen Mädchen und Jungen.
Wer gerne mal Lokomotivführer sein möchte, kann seine Geschicklichkeit bei den „Eisenbahnfreunden“ ausprobieren. Der Säumerbader bietet in einem Raum seine Dienste als Barbier an. Neu in diesem Jahr ist eine Tombola, in der es wertvolle Preise zu gewinnen gibt.
Wer die beschauliche vorweihnachtlichen Atmosphäre mit Glühwein und kulinarischen Schmankerln miterleben will, ist herzlich eingeladen.
Beginn ist am Samstag, den 3. Dezember 2022 um 16 Uhr (Ende ca. 20 Uhr) – der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag kostenfrei!
Der Erlös kommt ausschließlich den Grafenauer Museen zu Gute.
Die Veranstaltung findet unter dem Vorbehalt der aktuellen Corona-Regelungen statt!

07.01.2021

Kurt Stangl 2. Vorsitzender des Museumsvereins Grafenau und der Grafenauer Künstler Albert Lehner übergaben heute einige Exemplare des Jahreskalenders 2021 an die Stationen des Grafenauer Krankenhauses. Als Dank und Anerkennung für das überaus große Engagement des gesamten Krankenhauspersonals in dieser schweren Zeit, soll der Kalender mit seinen wunderschönen Bildern dienen. Die Damen an der Pforte nahmen die Kalender in Empfang und werden die Verteilung übernehmen. Ebenso freute sich Frau Angerer vom Seniorenheim in Grafenau über einen Kalender und bedankte sich für die nette Idee! Die Kalender des Museumsvereins sind mittlerweile sehr begehrt und werden an ehemalige Grafenauer weit über die Landkreisgrenzen verkauft!
Sobald es die Corona-Lage zulässt, wird im Grafenauer Stadtmuseum eine Ausstellung der Werke von Albert Lehner unter dem Motto: "Kunst im Museum"stattfinden. Man darf sich über Ölgemälde, Kohlezeichnungen und Karikaturen freuen! Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!